Was Sie beachten sollten, wenn Sie Oreganoöl zum ersten Mal verwenden

 



Kennen Sie Oregano nur aus der mediterranen, insbesondere der italienischen Küche? Dann geht es Ihnen wie den meisten Menschen. Dass Oreganoöl eine heilsame Wirkung entfalten kann und bereits seit der Antike verwendet wird, ist leider sehr stark in Vergessenheit geraten. Die Oregano Öl Wirkung ist sehr weit gefächert, sodass sich ein breites Anwendungsfeld öffnet. Da es jedoch auch einiges zu beachten gibt, sollten die Grundinformationen über dieses Öl zunächst gelesen werden, bevor man das Oreganoöl bestellen möchte. 

 Was wissen Sie über Oreganoöl? 

 Die Oreganopflanze sollte nicht nur möglichst aus biologischem Anbau stammen. Sie sollte auch so frisch wie möglich verarbeitet werden, um die meisten Inhaltsstoffe darauslösen zu können. Ist die Pflanze erst einmal getrocknet, verringert sich der Gehalt der Inhaltsstoffe um einiges. Die Gewinnung des oregano öl wirkung geschieht über eine Wasserdampf-Methode. Das endgültige Produkt ist also hochkonzentriert. Dadurch sollte der verantwortungsvolle Nutzer bereits wissen, dass sie NIEMALS unverdünnt verwendet werden darf. Zum Verdünnen stehen sowohl Flüssigkeiten als auch Salbengrundlage zur Verfügung. 

 Welche Wirkung darf erwartet werden? 

 Die wichtigste Wirkung, die das Oreganoöl aufzeigt, ist die antibiotische Wirkung. Dadurch kann sie auch bei Symptomen bzw. Erkrankungen zum Einsatz kommen, die auf eine entsprechende Behandlung reagieren. Dabei ist sowohl die innerliche wie auch die äußerliche Anwendung denkbar. Folgende weitere Wirkungsweisen sind ebenfalls nachgewiesen worden: 

  • fungizid: Das bedeutet, dass das Oreganoöl gegen Pilzerkrankungen eingesetzt werden kann. 
  • antiviral: Das Oreganoöl kann bei Erkrankungen eingesetzt werden, die durch Viren ausgelöst werden. 
  • antibakteriell: Auch bei bakteriell bedingten Symptomen und Erkrankungen ist das Oreganoöl eine große Hilfe.
  • entzündungshemmend: Diese Wirkung spricht für sich selbst. 
  • blutverdünnend: ACHTUNG - Grundsätzlich ist diese Wirkung mitunter sehr wichtig. Personen allerdings, die bereits blutverdünnende Medikamente einnehmen, sollten die Verwendung von Oreganoöl mit dem Facharzt absprechen. 
  • Parasiten abtötend: Diese Wirkungsweise führt dazu, dass etwa bei einem Läusebefall der Einsatz von Oreganoöl angesagt ist. Beachten Sie, dass die Dosis nicht zu hoch angesetzt wird, um die Kopfhaut nicht zu schädigen. 3 bis 5 Tropfen auf einen Liter Wasser sollten für eine Waschung mit diesem Öl ausreichen. 
  • schmerzlindernd: Die schmerzlindernde Wirkung des Öls kann sowohl innerlich wie auch äußerlich genutzt werden. So kann etwa bei einer Zahnfleischentzündung eine Spülung mit Oreganoöl angewandt werden. 3 Tropfen auf ein Glas Wasser und gut ausspülen. Dies wird mehrmals täglich wiederholt, bis die Entzündung abklingt. Aber auch eine Hausentzündung kann mit einer entsprechenden Waschung (1 bis 3 Tropfen Öl auf 1 Liter Wasser) angewandt werden. Diese Wirkung ist sogar bei hartnäckiger Akne ein vielversprechender Versuch. 
  • Freie-Radikale-Fänger: Das Oreganoöl ist sehr an Antioxidantien. Damit ist es in der Lage, im Organismus auf die "Jagd" nach freien Radikalen zu gehen. Diese werden vor Ort unschädlich gemacht. 

 Bedenken Sie: Hausmittel sind eine sehr gute Unterstützung zu einer ärztlichen Therapie oder zur heimischen Eigenbehandlung bei geringfügigen, gesundheitlichen Problemen. Nicht immer ist der Gang zum Arzt wirklich notwendig. Allerdings sollte man bei anhaltenden Problemen auf jeden Fall einen Facharzt aufsuchen. Es könnte sich ja auch um eine langwierige, ernst zunehmende Krankheit handeln. So ist dieses Öl etwa sehr gut bei einer Chemo-Therapie als unterstützende Maßnahme gegen die Nebenwirkungen zu empfehlen. Die eigentliche Erkrankung wird also durch die Fachärzte behandelt. Die Nebenwirkung der Chemo aber wird mit Hilfe der Kräuter abgemildert. Vielleicht können sie sogar ganz beseitigt werden. Dies ist individuell natürlich unterschiedlich. Das Oreganoöl - es ist altbewährt, es ist günstig, es ist vielseitig einsetzbar. Das Oreganoöl - es sollte in Ihrer Hausapotheke nicht fehlen.

Auch Lesen :Wirkung von Lavendelöl und andere Vorteile für das Haarwachstum

Comments

Popular posts from this blog

Wirkung von Lavendelöl und andere Vorteile für das Haarwachstum