Wirkung von Lavendelöl und andere Vorteile für das Haarwachstum

Wirkung Lavendelöl auf das Haarwachstum

Längst ist bekannt das ätherische Öle eine positive Wirkung auf den mesnchlichen Organismus haben. Dazu gehören neben Aromatherapie auch zahlreiche weitere Faktoren, welche die unterschiedlichen ätherischen Öle zu alternativen Methoden machen. Doch nicht nur in den Bereichen Aromatherapie bieten sich die Öle an. Jedes Öl hat seine ganz eigenen Eigenschaften, wobei manche echte Allrounder sind. Allen voran steht das Lavendelöl. Durch seine zahlreichen positiven Eigenschfaten, kann es nicht nur in einem Bereich verwendet werden. Besonders geffragt ist dieses Öl, wenn es um Haut und Haare geht. Denn vor allem hier kann es im wahrsten Sinne des Wortes glänzen. In diesem Artikel erfahren Sie alles wissenswerte rund um das Lavendelöl und wozu es verwendet werden kann.

Ätherisches Lavendelöl Wirkung

Lavendel an sich hat bereits in seiner Ursprungsform berieits zahlreiche Eigenschaften, welche diese Pflanze sehr beliebt macht. Dazu gehört vor allem bei Blumenliebhabern der Umstand, dass Lavendel einenen ästetischen Anblick bietet. Der Geruch ist ebenfalls nicht zu verachten, welcher besonder intensiv ist. Als Pluspunkt ist Lavendel im Garten ein echter Bienenfreund, so dass man auch in diesem Bereich gutes tut. Doch kommen wir nun zum Öl der Planze. Besonders die Biovariante ist sehr hochwertig. Da Lavendel von Natur aus entzündungshemmende Eigenschaften hat, lassen sich Keime und Bakterien mit dem Öl, nei äußerer Anwendung, gezielt und zuverlässig abtöten. Das natürlich ganz ohne chemische Zusätze. Zugleich wird eine angenehmer Duft verbreitet, der sich auch auf die Seele und das allgemeone Wohlbefinden auswirkt. Zudem werden mit dem Lavendelöl behandelte Stellen am Körper geschmeidig und auf natürliche Art gefettet. Das ist vor allem bei Menschen mit trockener Haut sehr zu empfehlen. Gereizte Haut lässt sicb folglich ebenfalls mit dem Lavendelöl behandeln. Jedoch sollte von der Verwendung auf Wunden abgesehen werden.

Haare und Lavendelöl Wirkung

Die Wirkung von Lavendelöl für die Haare ist ebenfalls nennenswert. Denn was für die Haut an sich gut ist, schadet auch nicht den Haare. Neben der Plfege welche diesen durch das Öl wiederfährt, hat es zusätzlich auch auf die Kopfhaut und Haarwurzeln einen positiven Einfluss. Wenn Lavendelöl für die Haare verwendet wird, so sollte man dennoch etwas bei der Anwendunhg beachten. Hier sollten nur wenige Tropfen verwendet werden, welche dann gut in das Haar einmassiert werden. Der erste Positive Aspekt bei dieser Kur ost, dass die Haae gepflegt werden, sowie Feuchtigkeit gespendet wird. Das Haar sieht gesünder aus. Zudem regt das Lavendelöl das Haarwachstum an. So wird dieses dichter und wächst ebenfalls vermehrt nach. Zudem stärkt es bei regelmäßiger Anwendung auch die Haarwurzeln. Ein Wundermittel ist das Lavendelöl aber deshalb nicht. Denn auch bei regelmäßiger Anwendung werden keine neuen Haare wachsen, wo vorher ebenfalls keine waren. Dennoch kann damit das allgemien Haarwachstum angeregt, so wie dieses gestärkt werden. Dank der entzündungshemmenden Wirkung beruhigt es auch die gereizte Kopfhaut und kann zusätzlich bei Schuppen helfen.

Das sollte man beachten

Wie bereits erwähnt ist das Lavendelöl kein Wundermittel. Es kann aber in vielen Bereichen einen positiven Einfluss auf den Körper haben. Der Umstand das es sich um ein natürliches Mittel handelt, spricht ebenfalls für die Anwendung. Jedoch solte nur hochwertiges Öl verwendet werden, damit es seine optimale Wirkung entfalten kann. Chemische Zusätze haben darin nichts verloren. Auf offenen Wunden sollte es ebenfalls nicht verwendet werden. In der Regel bietet sich das Lavendelöl auch nur für die äußere Anwedung an.

Comments

Popular posts from this blog

Was Sie beachten sollten, wenn Sie Oreganoöl zum ersten Mal verwenden